Aber die Spielregel ist super einfach:
![]() |
ist nicht so leicht, wie es aussieht... |
Setzt das Puzzle wieder zusammen, und zwar so, dass immer gleichfarbige Flaschenposts zusammenkommen!
Und so gehts's:
Lade dir diese Vorlage runter:
![]() |
So stimmt es natürlich nicht! Das ist die Schneidevorlage einfach ausdrucken, ausschneiden und richtig zusammensetzen |
Druck das Bild einmal auf dickeres Papier oder Kopierkarton aus. Wenn das Spiel nachher in einer Streichholzschachtel passen soll, dann solltest du die Größe auf maximal 9,3 cm einstellen. Hast du keinen Kopierkarton, nimm normales Druckerpapier und klebe das Bild erst flächig auf ein Stückchen dünne Pappe. Achtung: richtig flächig kleben, am besten geht das mit doppelseitiger Klebefolie, alternativ mit Prittstift. Gut trocknen lassen.
Dann schneidest du die 9 Teile aus, mischst sie einmal kurz durch - und los geht's!
Natürlich geht es auch mit dem dünnen Papier - ohne aufkleben. Aber dann ist es nicht so griffig und rutscht leicht durcheinander.
Wie lange brauchst du, um das Puzzle wieder zusammen zu setzen?
Wenn du genug gepuzzelt hast, passen alle Teile in eine Streichholzschachtel - zum Mitnehmen, wenn ihr Oma oder Opa besucht. Lasst sie das auch mal versuchen!
Viel Spaß beim Tüfteln!
Monika |
Übrigens: wir packen in diesem Sommer immer mal wieder Streichholzschachtel-Spiele in die Treffpunkt-Tüten.
Bis jetzt gibt es folgende Spiele:
- Mini-Memo in zwei verschiedenen Versionen (wenn du beide hast, dann hast du ein richtig großes, etwas schwierigeres Memo-Spiel!)
- 3 gewinnt in Mini
- Die verflixte Flaschenpost (dieses Spiel)
- und Mini-Puzzles mit unserem Flaschenpost-Logo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen